BURGTHANN. Am 18.3. fand für die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann bei gutem Wetter ein Obstbaumschnittkurs statt.

Kursleiter Josef Meyer erklärte zunächst den Aufbau eines Obstbaumes. Auf die Wurzel wird die gewünschte Sorte veredelt. Man unterscheidet die Wuchsformen nach der Wurzel in Hoch-, Halbstamm und Spindel. Dann wurden die verschiedenen Schnittarten an Hand von Bildern erklärt. Wichtig ist, dass bereits der junge Baum richtig geschnitten wird: Kronenaufbau mit drei Leittrieben, Saftwaage beachten, Konkurrenztriebe entfernen.
Erste wesentliche Voraussetzung für ein ordentliches Arbeiten ist gutes und geeignetes Werkzeug wie eine hochwertige Gartenschere, eine Astsäge, ein scharfes Messer und eventuell ein geeignetes Wundverschlussmittel. Danach ging es an den eigentlichen Schnitt der Apfelbäume im Garten. Anhand eines älteren Apfel- und Pflaumenbaumes wurde dann der Baumschnitt gezeigt.
Herr Meyer nahm sich viel Zeit, auf die Fragen der Teilnehmer einzugehen und so verflogen die zwei Stunden wie im Nu. Nach dem gelungenen Nachmittag nahm sich mancher noch Infomaterial mit, zum Beispiel die vom Landesverband herausgegebene Zeitschrift „Der praktische Gartenratgeber“.