Startseite

Lieber Garten- und Blumenfreund!


Haben Sie neben Ihren Gartenglück auch Sorgen mit der vielen Gartenarbeit? Sie brauchen nicht die Lust zu verlieren! Vielleicht ist Ihr Garten falsch angelegt? Wir verfügen über Erfahrungen zur arbeitssparenden Gartenarbeit und zur Erzielung einer guten Ernte.
Der Obst- und Gartenbauverein Burgthann ist Glied in einer Kette, die sich aus über 3.300 Ortsvereinen zusammensetzt. Insgesamt werden vom Landesverband über 544.000 Gartenfreunde beraten, informiert und betreut.
Wir bieten Ihnen für einen ganz geringen Jahresmitgliedsbeitrag: Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten und deren tätige Hilfsbereitschaft, kostenlose Fachberatung bei der Neuplanung und Umgestaltung von Gärten, Fachvorträge aus der Praxis durch Gartenfachleute, praktische Schnitt- und Pflegekurse und die leihweise Überlassung von Gartengeräten.
Wir haben uns die Förderung des Gartenbaus, der Landespflege und des Umweltschutzes zur Erholung in einer schönen Kulturlandschaft und zur Erhaltung der menschlichen Gesundheit zur Aufgabe gemacht. Insbesondere geht es uns um die Freizeitgestaltung, die Naherholung sowie die Heimatpflege. Unser Verein arbeitet gemeinnützig!
Unsere Aufgabe beschränkt sich aber nicht nur auf den Garten! Es ist unsere Pflicht, mit staatsbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein dafür zu sorgen, dass die uns umgebende Landschaft nicht verwildert, versteppt oder gar zerstört wird, sondern heil der kommenden Generation erhalten bleibt. Helfen Sie mit, das grüne Gewissen in unserer Gemeinschaft zu stärken. Kommen auch Sie zu unserem Obst- und Gartenbauverein!

Aus dem Vereinsleben

  • Muttertagsbasteln „Ein Herz für Mama“

    anstehende Veranstaltung: Basteln mit Kindern zum Muttertag. Bitte anmelden!

  • Der Sonnenblumenwettbewerb

    BURGTHANN. Dieses Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein Burgthann alle Mitbürger ein zu einem Wettbewerb: Wer schafft es, in diesem Jahr die größte Sonnenblume wachsen zu lassen? Am 27. März wurden an der Grundschule Burgthann Sonnenblumenkerne verteilt, die Zuhause eingepflanzt werden können. Dazu wurden die Grundschüler in die Aula gebeten. In einer kurzen Ansprache verglich …

  • Obstbaum Schnittkurs

    BURGTHANN. Am 18.3.2023 fand um 14 Uhr fand für die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann bei gutem Wetter ein Obstbaumschnittkurs statt.. Kursleiter Josef Meyer erklärte zunächst den Aufbau eines Obstbaumes. Auf der Wurzel wird die gewünschte Sorte gepfropft. Man unterscheidet die Wuchsformen nach Hoch-, Halbstamm und Spindel. Dann wurden die verschiedenen Schnittarten an Hand …