Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten der Verein für welche Zwecke erhebt und verarbeitet, wenn Sie unsere Website https://www.ogv-burgthann.de nutzen.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Cookies

WordPress verwendet Cookies, kleine Informationsblöcke, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Sie zu identifizieren. Es gibt Cookies für angemeldete Nutzer und Kommentatoren. Wenn Sie weder diese Seite administrieren noch Kommentare erfassen, werden keine Informationen über Sie gespeichert. Cookie Einstellungen anpassen

Kontaktformular

Die auf dem Kontaktformular eingegeben Daten werden per E-Mail an die Kontaktadresse des Vereins geschickt. Eine weitergehende Speicherung der Daten in unserem System erfolgt nicht.

E-Mail Newsletter

Die auf dem Anmeldeformlar für den Newsletter eingegebenen Daten werden im System gespeichert. Die E-Mail Adresse ist zwingend notwendig, Vor- und Nachname müssen nicht zwingend angegeben werden. Mit jedem Newsletter wird auch ein Link zur Abmeldung verschickt. E-Mails werden über das Mailsystems des Betreibers verschickt. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte insbesondere zu Analysezwecken erfolgt nicht.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Links auf externe Websites und Dienstleistungen

Unsere Website und unsere mobilen Anwendungen enthalten möglicherweise Links auf die Websites Dritter. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Erfassung, Verwendung, Pflege, Weitergabe oder Bekanntgabe von Daten und Informationen durch solche Drittparteien haften. Wenn Sie Informationen über die Websites Dritter bereitstellen und diese Websites nutzen, gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Websites. Es ist anzuraten, die Datenschutzerklärungen besuchter Websites zu lesen, bevor Sie dort personenbezogene Daten eingeben.

Ihre Kontakt-Informationen

Ansprechpartner und Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Besuch dieser Website werden im Impressum genannt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie können Ihre Datenschutzanliegen gern auch per E-Mail an uns richten oder postalisch an die angegebene postalische Adresse.

Weitergabe von Daten

Ein Teil der Datenverarbeitung kann durch unsere Dienstleister erfolgen. Neben den in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Dienstleistern können hierzu insbesondere Rechenzentren, die unsere Website und Datenbanken speichern, IT-Dienstleister, die unsere Systeme warten, sowie Beratungsunternehmen gehören. Sofern wir Daten an unsere Dienstleister weitergeben, dürfen diese die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Die Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe in Zusammenhang mit behördlichen Anfragen, Gerichtsbeschlüssen und Rechtsverfahren erfolgen, wenn es für die Rechtsverfolgung oder -durchsetzung erforderlich ist.

Ihre Rechte

Ihnen steht jederzeit das Recht zu, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen. Wir werden Ihnen im Rahmen der Auskunftserteilung die Datenverarbeitung erläutern und eine Übersicht der über Ihre Person gespeicherten Daten zur Verfügung stellen.
Falls bei uns gespeicherte Daten falsch oder nicht mehr aktuell sein sollten, haben Sie das Recht, diese Daten berichtigen zu lassen.
Sie können außerdem die Löschung Ihrer Daten verlangen. Sollte die Löschung aufgrund anderer Rechtsvorschriften ausnahmsweise nicht möglich sein, werden die Daten gesperrt, sodass sie nur noch für diesen gesetzlichen Zweck verfügbar sind.
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten außerdem einschränken lassen, z. B. wenn Sie der Auffassung sind, dass die von uns gespeicherten Daten nicht korrekt sind. Ihnen steht auch das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, d. h. dass wir Ihnen auf Wunsch eine digitale Kopie der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zukommen lassen.
Um Ihre hier beschriebenen Rechte geltenden zu machen, können Sie sich jederzeit an die oben in genannten Kontaktdaten wenden. Dies gilt auch, sofern Sie Kopien von Garantien zum Nachweis eines angemessenen Datenschutzniveaus erhalten möchten.
Zudem haben Sie das Recht der Datenverarbeitung zu widersprechen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht oder der Direktwerbung dient. Sie haben schließlich das Recht sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach.

Plug-ins and Tools

Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Soweit wir Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen und uns Gründe zu nennen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und die Ihrer Meinung nach für ein überwiegen Ihrer schutzwürdigen Interessen sprechen. Geht es um einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das auch ohne die Angabe von Gründen von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung an die an die oben genannten Kontaktdaten.

Google Web Fonts (local embedding)

Diese Website verwendet sogenannte Web Fonts, die von Google angeboten werden, um die gleichmäßige Darstellung der Schrift auf dieser Website zu gewährleisten. Diese Google Schriftarten sind lokal auf dieser Seite installiert, so dass eine Verbindung zu
Google Werbservern in Verbindung mit dieser Anwendung nicht benötigt wird.

Um weitere Informationen zu Google Web Fonts zu erhalten, folgen Sie bitte folgendem Link: https://developers.google.com/fonts/faq und beachten Google’s Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Font Awesome (local embedding)

Diese Website verwendet Komponenten, die von Font Awesome angeboten werden, um die gleichmäßige Darstellung der Schrift auf dieser Website zu gewährleisten. Diese Font Awesome Komponenten sind lokal auf dieser Seite installiert, so dass eine Verbindung zu
Google Werbservern in Verbindung mit dieser Anwendung nicht benötigt wird.

Um weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Font Awesome zu erhalten, folgen Sie bitte folgendem Link: https://fontawesome.com/privacy.