Sommerschnittkurs

BURGTHANN. Am 26.7.2025 fand um 10 Uhr für Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann und Interessierte ein Obstbaumschnittkurs bei Familie Schnattinger in Burgthann statt. Zu Beginn begrüßte Vorstand Ernst Doleschal die Kreisfachberaterin für Landesbau und Gartenpflege und Kursleiterin Claudia Uebler vom Landratsamt Lauf.

Am Beginn der Veranstaltung standen theoretische Erläuterungen zu den Schnittzeitpunkten. Traditionell bekannt ist der Winterschnitt. Das hatte sich etwas gewandelt, so dass vor einigen Jahren der Sommerschnitt als ausreichend angesehen wurde.

Inzwischen hat die Fachwelt jedoch erkannt, dass abhängig von Baum und gewünschtem Effekt beide Schnitte ihre Berechtigung haben.

Der Winterschnitt regt das Wachstum an, wohingegen der Sommerschnitt eher geeignet ist, eine Struktur zu erhalten und unerwünschte Triebe zu beseitigen. Im Prinzip handelt es sich um ein Bündel von Maßnahmen, die mit dem sogenannten Juniriss beginnen und bis August reichen, da die Bäume dann noch über eine gute Wundheilung verfügen. Es sollte aber nicht mehr als 20% der Blattmasse entnommen werden, um das Wohl des Baumes nicht zu gefährden.

Im Anschluss wurden die theoretischen Ausführungen an einem jungen Apfelbaum in die Praxis umgesetzt. Nach zwei Stunden nahm sich mancher der 14 Teilnehmer noch Infomaterial mit, zum Beispiel die vom Landesverband herausgegebene Zeitschrift „Der praktische Gartenratgeber“.