Foto: Jörg Iseler
BURGTHANN. Am 15.3.2025 fand um 14 Uhr für Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann und Interessierte ein Obstbaumschnittkurs auf der Streuobstwiese von Johannes Kuhn in der Schwarzachstraße statt. Zu Beginn begrüßte Vorstand Ernst Doleschal den Kursleiter Rüdiger Klähn, Gartenbaumeister von der Firma Kalbus in Altdorf
Bei dieser Veranstaltung wurde, anders als in den letzten Jahren, ein besonderer Fokus auf den richtigen Schnitt von Birnbäumen gelegt. Herr Klähn brachte es auf die einfache Formel, dass ein Birnbaum im Wuchs wie eine Birne und ein Apfelbaum wie ein Apfel aussehen müsse. Er warnte auch eindringlich vor zu großem Eifer beim Abschneiden von Ästen, da der Baum entsprechend reagieren würde und man im nächsten Jahr nur noch mehr Arbeit hätte. Er ging weiterhin auf unterschiedliche Obstsorten und deren Pflegeanforderungen ein. Ein Pfirsichbaum, so erläuterte er, vergreise schnell und man müsse daher bei der Pflege auf genügend frisch nachwachsendes Holz setzen.
Von den 25 Teilnehmern wurden viele Fragen zum Pflanzenschutz gestellt. Sie erfuhren unter anderem, dass ein Leimring nicht nur Schädlinge abhalten könne, sondern auch Nützlinge daran kleben blieben. Durch die Förderung von Nützlingen könne man den Blattlausbefall effektiver im Zaum halten. Auch der Einsatz von Pheromonfallen gegen Apfelwickler wurde empfohlen.
Im Garten von Herrn Kuhn befindet sich auch ein Zwetschgenbaum, der als nächstes beschnitten wurde. Zunächst entfernte Herr Klähn das Totholz und zeigte im Anschluss den Kursteilnehmern, welche Äste gefördert und welche entfernt werden sollten.
Der Kursleiter nahm sich viel Zeit, auf die Fragen der Teilnehmer einzugehen und so verflogen die zwei Stunden wie im Nu. Der Vorsitzende Herr Doleschal dankte Herrn Klähn für die guten Erläuterungen und dem Gastgeber Herrn Kuhn für die Bewirtung. Nach dem gelungenen Nachmittag nahm sich mancher noch Infomaterial mit, zum Beispiel die vom Landesverband herausgegebene Zeitschrift „Der praktische Gartenratgeber“.
Übrigens: Der Verein lädt ein zur 4-Tagesreise in die Bergwelt Österreichs. Es sind noch Plätze frei. Die Reise findet vom 22. bis 25. Mai statt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an unter der Telefonnummer 09183 / 1331. Weitere Informationen dazu und auch zu Veranstaltungen mit Kindern, zum Beispiel Muttertagsbasteln „Vom Eierkarton zur Blüte“ am 10. Mai, finden Sie im Internet.