BURGTHANN. Bereits zum zweiten Mal lud die Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann ein in das evangelische Gemeindehaus Burgthann zum Muttertagsbasteln. Es wurde geschliffen, angezeichnet, gehämmert und gefädelt. Mit Eifer waren die Kinder bei der Sache und bastelten ihr Muttertagsgeschenk. Danach blieb noch Zeit zum Spielen im Garten und um zusammen ein Buch zu lesen.
Der Obst- und Gartenbauverein Burgthann ist ein gemeinnütziger Verein von Natur- und Gartenliebhabern. Seit der Neugründung im Jahre 1967 bietet der Verein Fachvorträge, ein geselliges Beisammensein, engagiert sich in Natur- und Landschaftspflege und in der Kinder- und Jugendarbeit.
In diesem Jahr sind alle Mitbürger aufgerufen sich am Wettbewerb um die größte Sonnenblume zu beteiligen. Die Prämierung durch den Verein findet am 14. Oktober an der Grundschule statt.
BURGTHANN. Dieses Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein Burgthann alle Mitbürger ein zu einem Wettbewerb: Wer schafft es, in diesem Jahr die größte Sonnenblume wachsen zu lassen?
Am 27. März wurden an der Grundschule Burgthann Sonnenblumenkerne verteilt, die Zuhause eingepflanzt werden können. Dazu wurden die Grundschüler in die Aula gebeten. In einer kurzen Ansprache verglich Kurt Wagner vom OGV den Wettbewerb mit einem Wettlauf, bei dem man Ausdauer, Geduld und Stärke benötigt. Wer Sonnenblumen im Garten hat, wird neben Bienen und Hummeln auch viele Vögel sehen, die sonst nicht in den Garten kommen.
Rektorin Christine Wiesand bedankte sich für die Aktion und bat um ein paar Pflanzen für das Schulgelände.
Am 14. Oktober wird dann von 10 bis 12 an der Grundschule Burgthann Uhr die Siegerehrung stattfinden. Die Sonnenblumen sollten aber nicht abgeschnitten werden, sondern für die Vögel im Garten verbleiben. Es reicht aus, Bilder mitzubringen, auf denen man die Größe und den Kopfdurchmesser der Pflanze ablesen kann.
Der Obst- und Gartenbauverein Burgthann ist ein gemeinnütziger Verein von Natur- und Gartenliebhabern. Seit der Neugründung im Jahre 1967 bietet der Verein Fachvorträge, ein geselliges Beisammensein, engagiert sich in Natur- und Landschaftspflege und in der Kinder- und Jugendarbeit.
Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. hat ein Merkblatt für Kinder herausgegeben, das kostenlos abgerufen werden kann. Die von uns verteilten Samen der Sorte Gigant halten, was der Name verspricht: Imposante Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 50 cm und eine beeindruckenden Größe von 250 bis 300 cm.
Saattiefe:
1 – 2 cm
Keimdauer:
6 – 10 Tage
Pflanzabstand:
80 x 80 cm
Düngung:
Sonnenblumen sind Starkzehrer und sollten mehrmals gedüngt werden
Blütezeit:
Juli bis Oktober
Standzeit:
Lassen Sie Sonnenblumen den Winter über stehen. In ihren großen Blütenständen verstecken sich die wertvollen Samen, die sich Meisen, Finken und Sperlinge mit Begeisterung herauspicken. Sollte der Blütenkopf bereits geknickt sein, schneiden Sie ihn einfach ab und legen oder hängen ihn erhöht an eine katzensichere Stelle.
Standort:
Kräftige, humose, etwas lehmige Erde. Möglichst sonnigen Standort wählen und reichlich gießen.
BURGTHANN. Am 18.3.2023 fand um 14 Uhr fand für die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann bei gutem Wetter ein Obstbaumschnittkurs statt..
Foto: Horst Bittner
Kursleiter Josef Meyer erklärte zunächst den Aufbau eines Obstbaumes. Auf der Wurzel wird die gewünschte Sorte gepfropft. Man unterscheidet die Wuchsformen nach Hoch-, Halbstamm und Spindel. Dann wurden die verschiedenen Schnittarten an Hand von Bildern erklärt. Wichtig ist, dass bereits der junge Baum richtig geschnitten wird: Kronenaufbau mit drei Leittrieben, Saftwaage beachten, Konkurrenztriebe entfernen.
Erste wesentliche Voraussetzung für ein ordentliches Arbeiten ist gutes und geeignetes Werkzeug wie eine hochwertige Gartenschere, eine Astsäge, ein scharfes Messer und ein geeignetes Wundverschlussmittel. Danach ging an den eigentlichen Schnitt der Apfelbäume im Garten. Anhand eines älteren Baumes wurde dann der Baumschnitt gezeigt.
Herr Meyer nahm sich viel Zeit, auf die Fragen der Teilnehmer einzugehen und so verflogen die zwei Stunden wie im Nu. Nach dem gelungenen Nachmittag nahm sich mancher noch Infomaterial mit, zum Beispiel die vom Landesverband herausgegebene Zeitschrift „Der praktische Gartenratgeber“.
Übrigens: Der Verein lädt ein zur 5-Tagesreise „Wunderbares Istrien“. Es sind noch Plätze frei. Die Reise findet vom Donnerstag 11. Mai bis Montag 15. Mai statt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an unter der Telefonnummer 09183 / 1331.
Am Samstag, den 25. März 2023 um 9.00 Uhr (in Pattenhofen beim Feuerwehrhaus am Freitag, 24. März 2023 um 17.00 Uhr) findet in der Großgemeinde Burgthann wieder ein Tag der Umwelt statt, um die Umwelt von störendem Abfall und Müll zu säubern.
Das Ziel ist die Reinigung bzw. Entmüllung innerörtlicher Bereiche, von Wald und Flur in Ortsnähe sowie von Gewässerbereichen. Plastik und andere Abfälle belasten wesentlich unsere Umwelt.
Bitte helfen Sie uns beim Saubermachen!
An den Treffpunkten erhalten Sie Müllbeutel und Arbeitshandschuhe. Greifer oder Piken steuern Sie bitte selbst bei. Mit wetterfester Kleidung und Schuhwerk, sowie natürlich mit guter Laune und Spaß an der guten Sache, sind Sie optimal aufgestellt.
Treffpunkte sind die Feuerwehrhäuser in Burgthann, Mimberg, Ezelsdorf, Schwarzenbach, die ehemaligen Feuerwehrhäuser in Unterferrieden und Oberferrieden und das Dorfgemeinschaftshaus in Grub.
Im Schützenhaus Mimberg konnte der Vorsitzende Ernst Doleschal anlässlich der Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann auf ein interessantes und abwechslungsreiches Vereinsjahr zurückblicken. Auch auf die kommenden Veranstaltungen in 2023 dürfen sich die Vereinsmitglieder sehr freuen, sind doch wieder attraktive Veranstaltungen geboten. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem der Ausflug zum Schloss Rügland am 10. September, der mit einer botanischen Führung im durch das Fernsehen bekannten sogenannten Traumgarten von Langenzenn verbunden sein wird. Besonders freuen dürfen sich die Vereinsmitglieder aber auch auf die Vereinsreise nach Istrien in der Zeit vom 11. bis 15. Mai. Dafür gibt es noch freie Plätze, weitere Informationen dazu unter 09183 / 1331. An diese und viele andere Termine wird rechtzeitig in der Tagespresse erinnert.
Im Anschluss begrüßte der Vorsitzende Wolfgang Lahm im Namen des Kreisverbandes die Anwesenden. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden acht Vereinsmitglieder für eine langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Wir verwenden Cookies auf der Webeite, um Ihnen die beste Nutzungserfahrung zu bieten und Ihre Einstellungen für wiederholte Besuche zu sichern. Durch “Mit empfohlenen Einstellungen fortfahren“ stimmen Sie ALLEN Cookies zu. Datenschutzinformationen lesen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die als notwendig kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 Monate
Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR cookie consent" gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies der Kategorie "Analytisch" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 Monate
Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR cookie consent" gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies der Kategorie "Funktional" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR cookie consent" gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 Monate
Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR cookie consent" gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 Monate
Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR cookie consent" gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
11 Monate
Speichert die Vorgabewerte der Verwendung von Cookies in den entsprechenden Kategorien. Funktioniert nur in Verbindung mit dem Primären cookie.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Dieses Cookie wird vom Plugin "GDPR cookie consent" verwendet, um festzuhalten, ob der Benutzers der Verwendung von Cookies zustimmt oder nicht. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen bei der Durchführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über Metriken, die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic-Quelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.