Mitgliederversammlung

Im Schützenhaus Mimberg konnte der Vorsitzende Ernst Doleschal anlässlich der Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann auf ein interessantes und abwechslungsreiches Vereinsjahr zurückblicken. Auch auf die kommenden Veranstaltungen in 2023 dürfen sich die Vereinsmitglieder sehr freuen, sind doch wieder attraktive Veranstaltungen geboten. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem der Ausflug zum Schloss Rügland am 10. September, der mit einer botanischen Führung im durch das Fernsehen bekannten sogenannten Traumgarten von Langenzenn verbunden sein wird. Besonders freuen dürfen sich die Vereinsmitglieder aber auch auf die Vereinsreise nach Istrien in der Zeit vom 11. bis 15. Mai. Dafür gibt es noch freie Plätze, weitere Informationen dazu unter 09183 / 1331. An diese und viele andere Termine wird rechtzeitig in der Tagespresse erinnert.

Im Anschluss begrüßte der Vorsitzende Wolfgang Lahm im Namen des Kreisverbandes die Anwesenden. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden acht Vereinsmitglieder für eine langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt.

Veranstaltungskalender 2023

2023

Sonntag 8. JanuarMitgliederversamlung mit Ehrungen. Beginn um 15:00 Uhr im Schützenheim Mimberg.
Samstag 18. MärzObstbaumschnittkurs. Wir treffen uns um 14:00 Uhr in Burgthann gegenüber der katholischen Kirche bei Florian Nerreter, Kindsbühlstraße 1. Kursleiter ist Herr Josef Meyer – ausgebildeter Baumwart vom OGV Altenfurt.
Do. 11. – Mo. 15. Mai5-Tagesreise „Wunderbares Istrien“. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, damit wir planen können.
Sonntag 4. JuniFrühjahrswanderung. Wir besuchen vormittags die malerische Bitterbachschlucht bei Lauf und machen einen gemütlichen Spaziergang. Anschließend gemeinsames Mittagessen in der Nähe. Danach Besichtigung der sehenswerten Laufer Altstadt mit Führung. Zum Abschluss besuchen wir dort noch ein schönes Café. Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns um 9:30 Uhr am Parkplatz Schule-Friedhof.
Sonntag 30. JuliGartenbegehung in Burgthann. Treffpunkt um 10:00 Uhr am Rathaus. Neben dem „Blick über den Gartenzaun“ besuchen wir den Kreislehrgarten in Ezelsdorf.
Sonntag 10. SeptemberHerbstausflug (Busfahrt). Unser Ziel am Vormittag ist Schloss Rügland bei Ansbach zu einer Schlossführung, danach gemeinsames Mittagessen in Dietenhofen. Am Nachmittag besuchen wir einen schönen, größeren Privatgarten in Langenzenn mit Führung.
Wir treffen uns am Parkplatz Friedhof-Schule. Abfahrt um 9:00 Uhr. Anmeldung bis 12. August erforderlich!
Freitag 29. SeptemberWir besuchen gemeinsam zum „Karpfenwochenende“ den Gasthof „Zur Linde“ der Familie Wiedmann in Grub. Wir treffen uns dort um 18:00 Uhr. Anmeldung bitte bis Samstag, 23. September,
Freitag 27. OktoberHerbstveranstaltung im Schützenheim Mimberg. Beginn um 18:00 Uhr mit „kleinem Abendessen“. Herr Bernd Michl, Gemeinderat und Vorsitzender beim Landesbund für Vogelschutz Ortsgruppe Feucht hält einen Vortrag zum Thema „Vögel in unseren Gärten und Winterfütterung“. Anschließend zeigt Horst Bittner Bilder aus dem Vereinsjahr.
Sonntag 3. DezemberWir laden unsere Mitglieder herzlich zu unserer Adventsfeier um 15.00 Uhr in Claudias Café Burgthann, Mimberger Str. 12 ein. Bereits ab 13.30 Uhr treffen wir uns in Altdorf, Türkeistr. 2 bei Familie Reus, zum Besuch einer goßen Krippenausstellung (Eintritt frei). Anschließend findet unsere Feier im Café statt, mit Gedichten und Geschichten zum Advent.

Veranstaltungskalender Kindergruppe 2023

Kindergruppe 2023

Montag 27. März Start des Wettbewerbs „Wer schafft es, in diesem Jahr die größte
Sonnenblume wachsen zu lassen?“. Wir verteilen an jedes Kind der Grundschule Burgthann drei Sonnenblumenkerne der Sorte „Gigant“.
[weiterlesen]
Samstag 6. Mai
14 Uhr
Muttertagsbasteln im evangelischen Gemeindehaus. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich [weiterlesen]
4. AugustUnser Beitrag für das Ferienprogramm der Gemeinde Burgthann steht dieses Jahr unter dem Motto „Wir basteln ein Futterhäuschen für Vögel – aus alt mach neu“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei der Gemeinde Burgthann. [weiterlesen]
Samstag 14. Oktober
10 – 12 Uhr
Preisverleihung „Wer schafft es, in diesem Jahr die größte
Sonnenblume wachsen zu lassen?“

Adventsfeier

Bild: Kurt Wagner

Der Vorsitzende Ernst Doleschal konnte zur weihnachtlichen Adventsfeier in ClaudiasCafè wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen.  Abwechselnd mit Adventsmusik und Geschichten und Gedichte zur Vorweihnachtszeit wurde der besinnliche Teil von der Riedener Stubenmusik gestaltet. Ernst Doleschal dankte allen, die in Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung tatkräftig mitgeholfen hatten. Ein Dank galt aber auch den ungefähr 50 Mitglieder, die durch ihr Kommen zu einer gelungenen Feier betrugen.

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.

Herbstveranstaltung

Am Freitag, den 28. Oktober hat um 18.00 Uhr die Herbstveranstaltung des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann im Schützenheim Mimberg stattgefunden. Kurt Bock erzählte Interessantes aus der Geschichte Burgthanns. Die Kaltenbach-Sänger aus Hausheim (Großgemeinde Berg) sorgten anschließend für musikalische Unterhaltung.