Wir basteln ein Insektenhotel

Am Mittwoch, den 11.8.2021 fand nachmittags im Kreislehrgarten in Ezelsdorf der Kindernachmittag, im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Burgthann statt. Das Wetter war nach einer durchwachsenen Phase endlich einer Schönwetterperiode gewichen und deshalb konnten die Tische im Freien, im Schatten des Nussbaums aufgestellt werden. Am Anfang stand eine kurze, theoretische Einführung über Insektenhotels, im Anschluss schraubten zwölf Kinder mit Begeisterung ihr eigenes Insektenhotel zusammen. Freiwillige Helferinnen und Helfer des Vereins standen ihnen dabei fachmännisch mit Rat und Tat zur Seite. Die Häuschen konnten im Anschluss nach Wunsch mit Acrylfarbe bemalt werden.

Das erworbene Fachwissen konnten die Teilnehmer in einem Quiz beweisen, die abgegebenen Zettel wurden mit Gummibärchen belohnt.

Für das leibliche Wohl wurde mit Getränken und Bratwurstbrötchen gesorgt, gesponsert aus der Vereinskasse.

Dies war die erste Veranstaltung im Rahmen der 2020 neu gegründeten Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann, bestehend aus dem Ehepaar Bujnoch und Herrn Wagner. Die leuchtenden Kinderaugen und die positiven Reaktionen der Teilnehmer bestärken das Fazit: Es war ein gelungener Auftakt.

Würdigung von Verdiensten mit der Goldenen und Silbernen Bürgermedaille

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann Ausgabe 197 August/September 2021

vlnr: Alfred Icks, Dr. Eckhard Töpert, Silvia Guth, Klaus Wagner, Reinhard Graf und
Wolfgang Lahm

„Heute stehen Menschen im Mittelpunkt, die sonst eher im Hintergrund und stillen wirken.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Heinz Meyer die Preisträgerin und die Preisträger der Bürgermedaillen. „Sie reden nicht nur, sondern Sie tun auch was und hören zu. Sie gehen nicht nur Ihren eigenen Weg, sondern schauen nach rechts und links. Sie wenden Kraft und Zeit für Bürgerbelange auf und verzichten dabei oft auf Freizeit und Erholung. Dafür gilt unser besonderer Dank.“

Die Bürgermedaille in Gold wurde in diesem Jahr auch Herrn Wolfgang Lahm verliehen, dem Kreisvorsitzenden des Vereines für Gartenbau und Landespflege Nürnberger Land.

Die Bürgermedaille in Silber wurde auch Herrn Alfred Icks verliehen, seit 26 Jahren 2. Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Burgthann, sowie stellvertretender Kreisvorsitzender des Vereines für Gartenbau und Landespflege Nürnberger Land.

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Freude und Kraft.

Coronabedinge Absage von Veranstaltungen

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann Ausgabe 195 April/ Mai 2021

Liebe Mitglieder und Freunde des OGV-Burgthann

Das erste Wochenende in diesem März war traumhaft. Sonne und klarer Himmel. Ideales Wetter für den Obstbaumschnittkurs… doch wie das Jahr 2020 ausgeklungen ist, so hat das neue Jahr begonnen. Der Pandemie geschuldet mussten wir leider den Schnittkurs wie auch die Mitgliederversammlung ausfallen lassen. Wie sie seit einiger Zeit aus der Tagespresse entnehmen können, gibt es auch keine Regelungen in Kindergärten und Schulen welche zeitlich längeren Bestand haben. So haben wir uns schweren Herzens entschlossen die erste Kinderveranstaltung des OGV
abzusagen. Wir Blicken in die Zukunft. Wir hoffen dass wir im Mai / Juni für unsere Mitglieder eine Covid-19 konforme Wanderung anbieten können wie auch den nächsten Termin für Kinder. Abschließend möchte ich sie noch freundlich auf unsere Homepage Aufmerksam machen. Zur Vereinfachung
des Kontaktes können sie sich gerne für den Newsletter anmelden.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann Ausgabe 194 Februar / März 2021

Der Obst- und Gartenbauverein Burgthann ist jetzt auch im Internet vertreten. Besuchen Sie uns auf www.ogv-burgthann.de. Sie finden dort nicht nur die aktuellen Termine, sondern auch Presseinformationen, Interessantes aus der Vereinsgeschichte und Berichte über vergangene Veranstaltungen.
Hinterlegen Sie dort Ihre E-Mail-Adresse, um künftig elektronisch von uns über Neuigkeiten informiert zu werden.
Der Obst- und Gartenbauverein Burgthann möchte im Jahr 2021 auch mit einer Kindergruppe starten. Unser Ziel ist es, Kinder für spannende Themen rund um Garten und Natur zu begeistern.

Folgende Termine sind geplant:
Samstag 24. April: Frühlingsbasteln
Samstag 5. Juni: Spielenachmittag im Kreislehrgarten in Ezelsdorf
August: Ferienprogramm der Gemeinde Burgthann
Samstag 9. Oktober: Obstnachmittag

Treffpunkte und Uhrzeiten werden rechtzeitig im Internet und in der Presse bekanntgegeben.

Veranstaltungskalender 2021

2021

6. März SamstagObstbaumschnittkurs (Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben) (Veranstaltung findet nicht statt)
14. März SonntagMitgliederversammlung mit Ehrungen, Beginn um 15.00 Uhr im Schützenheim Mimberg (gegenüber dem TSV-Sportgelände). Zum Abschluss hält Frau Gartenfachberaterin Claudia Übler einen Fachvortrag. (Veranstaltung wird verschoben, findet zusammen mit der Mitgliederversammlung 2022 statt)
April / MaiFrühjahrswanderung (Datum und Ziel wird rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben) (Veranstaltung findet nicht statt)
1. August SonntagFür unsere Mitglieder: Wanderung zum Kreislehrgarten in Ezelsdorf, mit gemeinsamer Brotzeit. Treffpunkt um 10.00 Uhr an der katholischen Kirche in Burgthann. Anmeldung erforderlich. (Veranstaltung wegen schlechten Wetters abgesagt.)
11. AugustFerienprogramm der Gemeinde Burgthann (mehr)
September / OktoberVereinsreise oder Ausflug (Datum und Ziel wird rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben) (Veranstaltung findet nicht statt)
12. November um 19 UhrHerzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder zu unserer Herbstveranstaltung im Schützenheim Mimberg Burgthanner Strasse. Kurt Bock hält einen Vortrag über die Geschichte Burgthanns, anschl. zeigt Horst Bittner Bilder aus dem Vereinsjahr 2019. (Veranstaltung findet nicht statt)
5. Dezember
Sonntag
Adventsfeier mit Musik von der Riedener Stubenmusik, sowie Geschichten und Gedichte zur Vorweihnachtszeit. Beginn um 15.00 Uhr im Saal der Gaststätte „Blaue Traube“. (Veranstaltung findet nicht statt)

Ab 2021 plant der Obst- und Gartenbauverein Burgthann für Kinder im Grundschulalter eine Kindergruppe. Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung.

Zur Jahreshauptversammlung werden weitere Informationen bekanntgeben.

24. April SamstagFrühlingsbasteln (Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben) (Veranstaltung findet nicht statt)
5. Juni SamstagSpielenachmittag im Kreislehrgarten in Ezelsdorf (die Uhrzeit wird rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben) (Veranstaltung findet nicht statt)
11. August Mittwoch,
14-17 Uhr
Ferienprogramm der Gemeinde Burgthann. Wir besuchen den Kreislehrgarten der Gemeinde Burgthann mit dem Motto „Ich baue mein Insektenhotel“.
Altersstufe 6 – 10 Jahre (mehr)
9. Oktober SamstagObstnachmittag (Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben) (Veranstaltung findet nicht statt)